Nach 10 bis 15 Jahren ist die Batterie eines NVRAMs erschöpft. Da es sich dabei um eine handelsübliche Lithiumknopfzelle mit 3 Volt handelt, lassen sich ca. 15 € sparen, wenn man eine neue Batterie anbringt.
Wichtig: Pin 1 liegt an der Punktmarkierung des Gehäuses:
Von unten:
Um die alte, entleerte Batterie vom NVRAM zu trennen, muß die
Verbindung zwischen dem DIL-Gehäuse und des darauf aufgebrachten
Plastikrahmens, der neben der Knopfzelle auch einen Schwingquartz beinhaltet,
aufgesägt werden. Am besten geht dies mit einer PUK-Säge. Allerdings
sollte nur die Verbindung der beiden Gehäuseteile zwischen Pin 12 und 13
getrennt werden (also auf der gegenüber liegenden Seite der
Punktmarkierung), um auch nur die Verbindungsleitungen der Batterie zum Chip
zu kappen und nicht die des Quartzes:
Um 90 Grad gedreht:
Idealerweise bleiben die beiden Drähte, die aus dem
DIL-Gehäuse herausführen, teilweise erhalten, so daß
später daran Verbindungen zur neuen Batterie angelötet werden
können:
Von der Seite:
Da die Masse der Batterie auf Massepotential des NVRAMs liegt, kann man
sich ein wenig knifflige Lötarbeit sparen und die Masse der Knopfzelle
mit Pin 12 des NVRAMs verbinden. Die Spannungsseite hingegen muß an den
rechten Verbindungsdraht der alten Batterie angeschlossen werden:
Links zum Thema:
NVRAM-FAQ: www.squirrel.com/sun-nvram-hostid.faq.html (local copy)